Der Rohstoff Gülle in der modernen Landwirtschaft
Gülle hat zwei unschlagbare Vorteile: Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe für die Pflanzen und liefert gleichzeitig organische Substanz, die den Humusgehalt des Bodens aufbaut. Sie sorgt für eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit. Durch ihre Eigenschaften hilft die Gülle also mit, den Einsatz von Mineraldünger einzusparen. Das ist ökonomisch nachhaltig und schont die Umwelt.
Gülle ist ein wertvoller Naturdünger, der möglichst ohne Verlust bei den Pflanzen im Boden ankommen soll. Eine moderne, bodennahe Ausbringung der Gülle verhindert den Verlust von wichtigen Nährstoffen und sichert eine gleichmässige und dadurch bedarfsgerechte Düngung. Darüberhinaus mindert die bodennahe Ausbringung auch den Geruch. Wenn Gülle möglichst wenig Kontakt zur Luft hat, reduziert das die Geruchsbelästigung.